*Werbung*
Ihr werdet es sicher schon mitgekriegt haben, bei Meike /crafteln.de gibt es ein neues Schnittmuster,
die Heldinnentasche.
Schon in der letzten Woche habe ich euch meine erste "HELDIN" gezeigt, wie der Schnitt liebevoll von uns Probenäherinnen genannt wurde.
Aber wie das so geht, wenn einem ein Schnitt zusagt, es bleibt meist nicht bei einem Teil.
Für meine zweite Tasche habe ich mir etwas besonderes ausgedacht:
da die Original Heldinnentasche von crafteln ( in Zusammenarbeit mit dem Designlabel stokx) schon sehr groß und geräumig ist, fragte ich Meike, ob ich sie auch verkleinern dürfte.
Das war für sie kein Problem, zeigt es doch so die ganze Vielfalt und Bandbreite des Schnittmusters.
Also hab ich mich getraut und den ganzen Schnitt auf 70% verkleinert. Die großen Schnittteile auf den Kopierer zu bekommen war zwar ein bisschen Friemelarbeit, aber ich habe es geschafft und es hat geklappt.
Durch die Verkleinerung hätte die Handytasche ihren Nutzen verloren, in Originalgröße wäre sie optisch nicht mehr passend gewesen und so habe ich sie einfach weggelassen.
Das Handy, Schlüssel oder andere wichtige Dinge kann ich ja auch in der Innentasche sicher verwahren.


Eine weitere Veränderung war, dass ich den Reißverschluss nur mit einem Zipper genäht habe, ist zwar nicht mehr ganz so komfortabel als mit zwei, geht aber auch.

Holzschieber |
Innenfutter der Außentasche, Magnetverschluss.... |
..... und Karabiner für den Schlüsselbund |
Die letzten große Veränderungen zum Originalschnitt waren, dass ich der Außentasche einen Magnetverschluss spendiert habe, damit ich auch dort etwas mehr "Privatsphäre" habe und zu guter Letzt kam auch noch ein Karabineranhänger für den Schlüsselbund dran.
Außerdem habe ich auch noch ein Futter in die Außentasche genäht, um die Abseite und den Magnetverschlusss zu verstecken.
Ich bin wirklich ganz zufrieden mit meinen Änderungen und die Tasche wirkt nochmal ganz anders.
Kritikpunkte zu den Veränderungen gibt es aber auch: Vielleicht hätte auch eine Verkleinerung auf 80% gereicht (vielleicht mach ich das mal als 3. Variante) und ich habe das Gurtband etwas kurz gemacht (ich glaub, ich hab mich vermessen 🙈🙊!!! Shit happens. Das werde ich auch (irgendwann) mal noch nachbessern (nach Weihnachten).
Was sagt ihr zu meiner "kleinen Heldin" ???
Das Kleid ist übrigens der Schnitt "Manon", einer meiner Weihnachtsschnitte im letzten Jahr. Hier könnt ihr mehr dazu lesen...
![]() |
Ich finde sie eine schöne kleine Alltagsbegleitung, eine richtige Alltagsheldin!
Das Schnittmuster gibt es bei Meike /crafteln im Schnittmsuterkiosk
Der Schnitt wurde mir korstenlos zur Verfügung gestellt.
Mehr Beispiele zum Schnittmuster findet ihr hier:
Dienstag, der 12.12.:
Tina, Sophie auf Facebook und Mücke
Mittwoch, der 13.12.:
Frau Sonnenburg und Ostenfelder Nähstube
Donnerstag, der 14.12.:
Mariabarbara, Patchworkangel(a), Chris’Nadelspiele, Strickprinzessin und Birgit
Dienstag, der 19.12.
Naehkatze, Chris’Nadelspiele, Ejas Freudentränen
Donnerstag, der 21.12.
Birgit, Mariabarbara und Wiebke
Macht´s gut, bleibt gesund
Christine
verlinkt zu:
Gefällt mir gut die Kleine. Schöner Stoff und schöne Details. Allerdings finde ich, dass sie tatsächlich etwas größer hätte sein dürfen. Aber ich mag ja an der Tasche besonders dieses Wuchtige.
AntwortenLöschenLG Tina
Ich bin kein "Riesen-Taschen"-Fan. Daher kam mir auch gleich die Verkleinerung in den Sinn. OK, 80% hätten auch gereicht ;).
LöschenDanke und liebe Grüße zurück
Christine
Ja, ich stimme Tina zu, ich finde gerade die Geräumigkeit der Tasche ist das große Plus. Schöner Stoff und der verstellen, sehr cool. LG Anja
AntwortenLöschenVielen Dank, Anja.
LöschenLG Christine
Ich liebäugel ja auch mit einer Verkleinerung. Werde mir die 80 % merken. Allerdings habe ich keinen Kopierer auf den ich das Schnittmuster legen kann. Ich überlege die Selbstdruckdatei mit 80% statt 100% auszudrucken. Mal sehen ob das funktioniert.
AntwortenLöschenVoll gut, dass du auch geschrieben hast welches Kleid du trägst, sonst hätte ich jetzt gefragt. Schicke Kombination :-)
LG Johanna
Das funktioniert bestimmt. Und bestimmt einfacher als das, was ich gemacht habe ;). Danke für deine Komplimente. Das Kleid ziehe ich auch gerne an. Würde beim nächsten Mal nur die (selbst dazu gebastelten) Taschen weglassen, die beulen ziemlich.
LöschenVielen Dank und liebe Grüße
Christine
Ach, die ist ja putzig! Dass 30% kleiner bei der Tasche so viel ausmachen, hätte ich nicht gedacht! Kriegst du da alles unter, was frau so mit sich rumträgt?
AntwortenLöschenGrüße
Sandra
Da ich schwere Taschen nicht mag (bzw. mein Nacken/Schulter) reicht es auch so für den Alltag; für Schlüssel, Handy und Tempos. Für mehr Freiheit undPlatz (zB. beim "Stoffe-shoppen") habe ich ja immer noch die große Schwester ;)
LöschenVielen Dank und liebe Grüße zurück
Christine
Tolle Tasche! Ich finde das Original auch etwas groß, o h hätte auch schon überlegt, ob man verkleinern könnte, jetzt weiß ich ja, dass das geht und wie es geht.
AntwortenLöschenDein Kleid gefällt mir auch sehr gut.
LG Rock Gerda
Schön, dass ich dir Inspiration sein durfte. Vielen Dank und liebe Grüße zurück
LöschenChristine
Die ist ja wirklich süß, die Kleine! Gut zu wissen, daß der Schnitt auch in der Verkleinerung funktioniert. Auf den Bildern kommt sie mir auch etwas "zu" klein vor, das mag aber auch an dem relativ kurzen Gurt liegen. Und diese Holzschnalle- absolut edel, gefällt mir sehr gut!
AntwortenLöschenLG Barbara
Vielen Dank, Barbara. Ja, der Gurt ist echt zu kurz (weiß auch nicht was ich da gemessen habe) und muss nochmal (nach Weihnachten) geändert werden. Die Schnalle habe ich zufällig in meinem Fundus gefunden und dachte mir "das muss jetzt".
LöschenLieben Dank und viele Grüße zurück
Christine
Auch in dieser Größe macht sie gut was her, die Tasche!
AntwortenLöschenIch mag besonders gut der Holzschieber!
Habe ich so noch nicht gesehen.
Liebe Grüße
Ina